Förderhöhe bis zu
Antragzeitraum
Jederzeit
Schutz vor Verlusten und Risiken durch Cyberkriminalität, indem Sie grundlegende IT-Sicherheitsmaßnahmen eigenständig implementieren.
Nutzen Sie unseren ausführlichen Förderratgeber mit Guides und Glossar
Im 2. Modul von go-digital werden Beratungs- und Umsetzungsmaßnahmen für die Verbesserung der IT Sicherheit gefördert.
Optionale Potential-Analyse
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Integration der allgemein anerkannten Schutzziele - Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit, Authentizität und Verbindlichkeit - in die betrieblichen Abläufe und Geschäftsprozesse. Dieser Prozess beginnt mit einer umfassenden Risiko- und Sicherheitsanalyse, bei der bestehende Bedrohungen und potenzielle Schwachstellen der digitalen Maßnahmen oder der betrieblichen IKT-Infrastruktur bewertet werden.
Diese Analyse ist besonders relevant für digitale Geschäftsabläufe und -modelle und kann beispielsweise in Form eines an KMUs angepassten Audits erfolgen.
Förderberechtigung und Bedingungen
- Antragssteller: Autorisierte Beratungsfirmen stellen Anträge für förderfähige Unternehmen. In Ausnahmefällen ist die Beiziehung eines Experten möglich.
- Förderfähige Unternehmen: Technologieorientierte Gewerbe und Handwerksbetriebe in Deutschland mit weniger als 100 Angestellten und maximal 20 Millionen Euro Umsatz/Jahresbilanz.
- Programmbedingungen: Beratungen müssen modulkonform und neutral sein, durchgeführt von autorisierten Beratern basierend auf einem Beratungsvertrag. Bestätigung der Leistungserbringung durch das beratene Unternehmen erforderlich.
Ausschlusskriterien
- Andere subventionierte Beratungen.
- Leistungen für verbundene/Partnerfirmen.
- Produkt- oder Dienstleistungsverkaufsberatungen durch den Berater.
- Produktentwicklungsberatungen.
- Maßnahmen zur physischen Sicherheit.
- IT-Unterstützung wie Hardware oder Standardsoftware.
Die Fördermittel werden in Form eines Zuschusses gewährt, der bis zu 50 Prozent Ihrer qualifizierten Ausgaben abdecken kann. Dabei wird ein Beratungstag mit höchstens 1.100 EUR bezuschusst.
Ihrem Unternehmen stehen alle fünf Module zur Verfügung, wobei insgesamt bis zu 30 Beratertage gefördert werden. Diese beinhalten:
-Maximal 3 Tage für eine initiale Potentialanalyse
-Bis zu 6 Tage für die Konsultation durch Experten
-mindestens 2 obligatorische Tage für IT-Sicherheitsberatung.
Die gesamte Beratungsdauer sollte sechs Monate nicht überschreiten. Nach einer Frist von zwei Jahren, folgend auf den Abschluss Ihrer geförderten Beratung, besteht die Möglichkeit, erneut Fördermittel zu beantragen.
Unsere Expertise ist darauf ausgerichtet, Ihre Geschäftsziele zu realisieren.
Wir beginnen mit einer sorgfältigen Analyse Ihrer individuellen Anforderungen. Im Rahmen dieser Analyse bieten wir Ihnen eine kostenfreie Erstbewertung Ihrer Fördermöglichkeiten.
Dies ermöglicht Ihnen, einen klaren Überblick über die verfügbaren Ressourcen für Ihr Unternehmen zu gewinnen.
Mit unserem Förderwecker bleiben Sie stets auf dem Laufenden und verpassen keine wichtigen Förderchancen mehr.
Wir benachrichtigen Sie rechtzeitig über Förderprogramme, die für Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten.
Unser erfahrenes Team übernimmt das gesamte Fördermittelmanagement für Sie. Wir unterstützen Sie bei der Identifikation, Beantragung und Verwaltung von Fördermitteln, um sicherzustellen, dass Sie das volle Potenzial der verfügbaren Ressourcen ausschöpfen.
Die Sicherheit Ihrer IT-Systeme hat oberste Priorität.
Unsere Experten bieten umfassende Beratungsdienstleistungen zur Identifizierung von Schwachstellen und zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer IT-Sicherheit. Dabei nutzen wir die verfügbaren Fördermittel, um kosteneffiziente Lösungen zu realisieren.
Die Digitalisierung ist der Schlüssel zur Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsprozesse und der Implementierung neuer Technologien. Unsere Experten helfen Ihnen, die passenden Fördermittel zu nutzen, um Ihr digitales Wachstum gezielt zu fördern.
Schutz vor Verlusten und Risiken durch Cyberkriminalität, indem Sie grundlegende IT-Sicherheitsmaßnahmen eigenständig implementieren.
Mit MID-Digitale Sicherheit erhalten Sie Förderungen für Maßnahmen zur digitalen Sicherheit in 3 Schwerpunkten
recent Academy
Alle wichtigen Infos auch in unserem kompakten Webinaren. Jetzt anmelden und durchstarten!
In diesem Workshop tauchen wir in Bedrohungen ein, erklären welche einfachen Möglichkeiten es gibt, eine zuverlässige Abwehr für Ihr Unternehmen zu integrieren, wie Sie mit staatlichen Förderungen sparen können und wann eine Cyberversicherung Sinn machen können.
Entdecken Sie aktuelle Neuigkeiten und tiefe Einblicke in die Themen, die unser Unternehmen prägen.
Unser Portfolio präsentiert stolz die Erfolge und Meilensteine, die wir bisher erreicht haben.